Archiv
Sonntag, 17. Oktober 2004
Wilde
Herzen - steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
19.15 Uhr
ALBERT-SCHWEITZER-HAUS
Beethovenallee 16 Bonn
0228-364737
€ 10,- / erm. € 8,-
Sonntag, 24. Oktober 2004
Wilde
Herzen - steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im
Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
17.30 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erforderlich
0228-359617
€ 10,-
Fr 29. Oktober 2004
Geschichten
und Speisen
DIE UNERWARTETEN WENDUNGEN DES GLÜCKS
20.00 Uhr
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung bitte unter
02223-1850
€ 33,-
Freitag, 03. Dezember 2004
Wilde Herzen
- steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
20.30 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erforderlich
0228-359617
€ 10,-
^ nach oben
Sonntag, 23. Januar 2005
Wilde Herzen
- steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
20.00 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erforderlich
0228-359617
€ 10,-
Freitag, 28. Januar 2005
Geschichten
und Speisen
DIE WINTERLICHE REISE AUF DER OFENBANK
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
€ 29,-
Sonntag, 13. Februar 2005
Wilde
Herzen - steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
17.30 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erforderlich
0228-359617
€ 10,-
18. -20. Februar 2005
spielraum erzähl!Seminar:
Lebendig erzählen
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Rafaela Schulze-Vorberg 02223-7001-0
www.rennenberg-akademie.de
Freitag, 25. Februar 2005
Wilde
Herzen - steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
20.00 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erforderlich
0228-359617
€ 10,-
Freitag, 11. März 2005
Geschichten
und Speisen
WAS WEISS DENN DIE TOPFBLUME VOM FRÜHLING!
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
€ 29,-
Donnerstag, 14. April 2005
Unglaubliche
Geschichten. Waghalsige Lieder
WEIL DES LEBENS PLANKEN SEIFIG SIND
20.00 Uhr
BUNGERTSHOF
Heisterbacher Str. 149 Königswinter
Reservierung unter
02223-279763
reservierung@bungertshof.de
€ 9,50
22. -24. April 2005
spielraum erzähl!Seminar:
Mit Stories bewegen –
Präsenz im Rampenlicht
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Rafaela Schulze-Vorberg 02223-7001-0
www.rennenberg-akademie.de
Freitag, 26. August 2005
WEIN, WEIB
UND GEZANK
Von den Tücken des guten Lebens
Ein Menü aus Geschichten und diversen Köstlichkeiten
in 3 Gängen
verschoben auf den 2. September 2005
Freitag, 2. September 2005
WEIN, WEIB
UND GEZANK
Von den Tücken des guten Lebens
Ein Menü aus Geschichten und diversen Köstlichkeiten
in 3 Gängen
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 29,-
Geschenkgutscheine für diesen Abend – ein außergewöhnliches
Präsent!!
28. -30. Oktober 2005
spielraum erzähl!Seminar:
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 5. November 2005
WEIN, WEIB
UND GEZANK
Von den Tücken des guten Lebens
Erzähltheater und köstlicher Schmaus in 3 Gängen
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
ZEHNTHAUSKELLER
Marktplatz Beilstein
tel. Anmeldung erbeten unter
02673-1850
Lipmann@t-online.de
€ 25,-
Geschenkgutscheine für diesen Abend – ein außergewöhnliches
Präsent!!
10. -12. November 2005
Seminar:
PRÄSENTATION FÜR
FÜHRUNGSKRÄFTE
Erzählen. Agieren. Fesseln
Trainer: Peter Glass
Ein Seminar der
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Freitag, 18. November 2005
Wilde Herzen
- steter Wandel
GESCHICHTEN VOM EWIGEN TANZ ZWISCHEN MANN UND FRAU
Im Duo: Angelika Krohne & Peter Glass
20.00 Uhr
GARTENPAVILLON
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-359617
€ 12,-
25. -27. November 2005
spielraum erzähl!Seminar:
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Freitag, 9. Dezember 2005
WER
KLOPFT DENN DA?
Von fabelhaften Wintergästen
Ein Menü aus Geschichten, köstlichen Speisen & einer
Führung in die Unterwelt
19.00 Uhr
Treffen beim Holle-Häuschen (Verkehrsamt) am Moselufer von Ediger
zu einer Weinprobe in urigen Gewölbekellern (im Preis enthalten)
20.00 Uhr
Menu
CHRISTOFFEL
Hochstraße 24, Ediger/Mosel
tel. Anmeldung erbeten unter
02675-255
officina@t-online.de
www.mosel-event.de
€ 32,-
Geschenkgutscheine für diesen Abend – ein außergewöhnliches
Präsent!!
Sonntag, 18. Dezember 2005
WER
KLOPFT DENN DA?
Von fabelhaften Wintergästen
Ein Menü aus Geschichten & kulinarischen Genüssen
in 3 Gängen
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
DAS WALDHAUS
Baumschulenweg Köln-Königsforst
tel. Anmeldung erbeten unter
02205-894797
info@waldhaus-koenigsforst.de
www.waldhaus-koenigsforst.de (Wegbeschreibung)
€ 29,-
Geschenkgutscheine für diesen Abend – ein außergewöhnliches
Präsent!!
^ nach oben
Freitag, 27. Januar 2006
WER
KLOPFT DENN DA?
Von fabelhaften Wintergästen
Ein Menü aus Geschichten und diversen Köstlichkeiten
in 3 Gängen
20.00 Uhr
(Bewirtung ab 19.00 Uhr)
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 29,-
Geschenkgutscheine für diesen Abend – ein außergewöhnliches
Präsent!!
Montag, 20. März 2006
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Sendung im WDR 5 in der Reihe: „Neugier genügt – Redezeit“
Weltgeschichtentag! Aus diesem Anlass sendet der WDR live ein ausführliches
Gespräch mit dem Erzählkünstler Peter Glass über
das menschliche Grundbedürfnis nach Geschichten, über die
erlernbare Fähigkeit, sie zu erzählen und wie Menschen diese
Fähigkeit zugute kommt.
Moderation: Achim Schmitz-Forte
11.05 – 11.30 Uhr
Sendegebiet des WDR
28. -30. April 2006
erzähl!Seminar
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Freitag, 5. Mai 2006
FÄNGST DU GRILLEN, BRAT ICH KRÄHEN
Erfolgsrezepte von weisen Lügnern und dreisten Propheten
Ein Menü aus Geschichten und diversen Köstlichkeiten in 3 Gängen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 29,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
19. -21. Mai 2006
erzähl!Seminar
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
29. Mai - 6. Juni 2006
GRAZ
ERZÄHLT
Das 10. große internationale Festival der Erzählkunst
Graz
Gewinner des Erzählkunstpreises
THE SILVER EAR OF GRAZ: Peter Glass
Samstag, 10. Juni 2006
AUCH
DER ESEL IST JA EIN MENSCH
Von tierischen Eskapaden auf zwei und vier Beinen
Ein Menü aus Geschichten und ausgewählten Köstlichkeiten
der ökologischen Küche
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 32,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
1. -2. Juli 2006
MÄRCHEN-FESTIVAL
2006
2. Festival der besten deutschsprachigen Märchen- und Geschichtenerzähler
Neunkirchen-Vluyn
Dieses Jahr unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
ALTE MÜHLE IN DER DONG
47506 Neukirchen-Vluyn
Samstag, 19. August 2006
SPINNE,
WER EIN NETZ WILL
Fesselndes Tauwerk und seidene Fäden der Erzählkunst
Erzählabend aus Anlass der Verleihung des SILVER EAR OF GRAZ an
Peter Glass
mit anschließender Feier
ab 19.00 Uhr Einlass
19.30 Uhr Beginn
ALTE SCHULE
Rennenbergstraße 3 Königswinter-Oberdollendorf
Kartenvorbestellung unter
02223-4565
Tspielraum@aol.com
€ 12,-
Vorbestellung lohnt, denn die Plätze sind begrenzt!
Samstag, 9. September 2006
WIE DER MANTIS DEN MOND FANGEN
WOLLTE…
Von fremder Magie und vertrauten Allüren
Geschichten und Köstlichkeiten im Tipi
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Speisen
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 29,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
Freitag, 22. September 2006
VON OVID BIS ANDERSEN
Märchenabend mit Musik
Peter Glass, Dorothea Dieck-Burkei, Monika Krämer
am Cello: Barbara Max
19.30 Uhr
Museum Burg Wissem
Troisdorf
Anmeldung erbeten unter
02241-884117
€ 10,- (incl. Pausengetränk)
Das Museum ist ab 18.30 Uhr und in der Pause für Sie geöffnet.
Freitag, 29. September 2006
DU ALSO BIST DER MENSCH!
Was hohe Tiere staunen lässt
Ein fabelhaftes Menü aus Geschichten und Speisen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
tel. Anmeldung erbeten unter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 29,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
20. -22. Oktober 2006
erzähl!Seminar
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 28. Oktober 2006
WENN
DER GUTSHERR ZUR TAFEL LÄDT…
Vom rauhen Leben der Herrschaften und Majestäten
Ein erlesenes Menü aus Geschichten und Speisen im Tafelsaal des Gutsherrn
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Speisen
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 34,-
AUSVERKAUFT! Zusatztermin 4. November
WEGEN DER GROSSEN NACHFRAGE:
Samstag, 4. November 2006
WENN
DER GUTSHERR ZUR TAFEL LÄDT…
Vom rauhen Leben der Herrschaften und Majestäten
Ein erlesenes Menü aus Geschichten und Speisen im Tafelsaal des Gutsherrn
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Speisen
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 34,-
Bitte rechtzeitig (spätestens 29.10.) Karten reservieren! Geschenkgutscheine!
17. -19. November 2006
erzähl!Seminar
LEBENDIG ERZÄHLEN
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 25. November 2006
DER MUSCHELTANNENBAUM
Von verkehrten Welten und warmen Stuben
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 8,-
Sonntag, 3. Dezember 2006
ABSEITS
DER GESTREUTEN WEGE
Wunderliche Winterträume auf der Ofenbank
Märchen und kulinarische Verführungen von süß bis
pikant
ab 14.30 Uhr Ankommen und Aufwärmen bei heißen Getränken
15.30 Uhr Programm und Speisen
CHATTELS CAFFÈ & TEE
Grüner Weg 4 Bonn-Friesdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-312642
info@chattels.de
€ 18,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
Samstag, 9. Dezember 2006
Von verkehrten Welten und warmen Stuben
Fabelhafte Geschichten für Menschen von 7 bis 107
mit Peter Glass
16.00 Uhr Teil 1
16.45 Uhr Teil 2
WEIHNACHTSMARKT IM STADTGARTEN
Venloer Str. 40 Köln
www.weihnachtsmarkt-stadtgarten.de
Sonntag, 10. Dezember 2006
Von verkehrten Welten und warmen Stuben
Fabelhafte Geschichten für Menschen von 7 bis 107
mit Peter Glass
16.00 Uhr Teil 1
16.45 Uhr Teil 2
WEIHNACHTSMARKT IM STADTGARTEN
Venloer Str. 40 Köln
www.weihnachtsmarkt-stadtgarten.de
Samstag, 16. Dezember 2006
DER MUSCHELTANNENBAUM
Von verkehrten Welten und warmen Stuben
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 8,-
Sonntag, 31. Dezember 2006
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung! Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen, verbunden durch zauberhafte Musik.
Dieses Jahr unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
^ nach oben
Montag, 1. Januar 2007
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung! Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen, verbunden durch zauberhafte Musik.
Dieses Jahr unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
Samstag, 20. Januar 2007
DAS GESTOHLENE LACHEN
Von Wundern und geheimen Wünschen
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 8,-
Freitag, 26. Januar 2007
KÖNIG SALOMOS HANDEL
Von natürlichen Gaben und teuren Einsichten
Ein fabelhaftes Menü aus Geschichten und Speisen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
Samstag, 24. Februar 2007
DAS GESTOHLENE LACHEN
Von Wundern und geheimen Wünschen
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 8,-
15. -18. März 2007
2. INTERNATIONALES ERZÄHLFESTIVAL IN BERGISCH GLADBACH
Bergisches Land
Dieses Jahr unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
Aktuelle Infos auch unter
02202-708870
23. -25. März 2007
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Mittwoch, 4. April 2007
DER WALFISCH IN GROSSMUTTERS BETT
Eine Kiste feinstes Seemannsgarn
Deftiges Seemannsfrühstück mit Geschichten von Wellen, Wind und Meer
ab 09.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Programm
PFEIFFER'S SYTHENER FLORA
Am Wehr 71 Haltern am See
02364-96220
€ 17,-
Freitag, 6. April2007
1001 MÄRCHEN IM WDR
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen, verbunden durch zauberhafte Musik.
Unter den Mitwirkenden: Peter Glass
6.05 – 9.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
Sonntag, 8. April 2007
PETERSBERGER MÄRCHENZAUBER
Peter Glass präsentiert ein Erzähltheater
mit Geschichten für Klein & Groß ab 7 Jahre
15.00 Uhr
STEIGENBERGER GRANDHOTEL PETERSBERG
Petersberg Königswinter
02223-740
info@petersberg.steigenberger.de
Kinder (bis 16 Jahre) € 6,- Erwachsene € 12,-
20. -22. April 2007
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Freitag, 27. April 2007
DIE 99 GOLDSTÜCKE
Von riskanten Spielen und kuriosem Handel
Ein fabelhaftes Frühlingsmenü aus Geschichten und Speisen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
11. -13. Mai 2007
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil III: Der Künstler bewegt die Zuhörer
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Freitag, 1. Juni 2007
SELBST DER OZEAN, FALLS ER SICH VERMÄHLTE...
Vom ewigen Tanz zwischen Mann und Frau
Ein Menü aus Geschichten und ausgewählten Köstlichkeiten der ökologischen Küche
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 36,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig (spätestens 25.05.) Karten reservieren! Geschenkgutscheine!
Samstag, 16. Juni 2007
DER WEIN DES VOLKES VON GLEICHWO
Von Vertrauenssachen und den Tücken des Reichtums
Ein Erzähltheater mit Musik
im Rahmen der Bonner Theaternacht
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
20.00 Uhr und
22.15 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
€ 9,50 /erm. € 7,50 oder über Ticket der Bonner Theaternacht
30. Juni -1. Juli 2007
MÄRCHEN-FESTIVAL
2007
3. Festival der besten deutschsprachigen Märchen- und Geschichtenerzähler
Neukirchen-Vluyn
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
ALTE MÜHLE IN DER DONG
47506 Neukirchen-Vluyn
30. Juni -1. Juli 2007
MÄRCHEN-FESTIVAL
2007
3. Festival der besten deutschsprachigen Märchen- und Geschichtenerzähler
Neunkirchen-Vluyn
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
ALTE MÜHLE IN DER DONG
47506 Neukirchen-Vluyn
Freitag, 31. August 2007
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Von waghalsigem Hochmut und der Kunst, zu leben
Ein fabelhaftes Menü aus Geschichten und Speisen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,-
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch ideal als Geschenkgutschein.
15. -16. September 2007
fabula NIEDERÖSTERREICH
Europas größtes Erzählkunstfestival
Niederösterreich
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
19. -21. Oktober 2007
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 13. Oktober 2007
PFUI, EINE RICHTIGE ROSE!
Vom wahren Wert der Dinge
Ein fabelhafter Abend mit den besten Geschichten aus aller Welt
ab 19.30 Uhr Einlass
20.00 Uhr Beginn
ALTE SCHULE
Rennenbergstraße 3 Königswinter-Oberdollendorf
Kartenvorbestellung unter
02223-4565 oder
Tspielraum@aol.com
€ 12,- Abendkasse: € 15,-
Vorbestellung lohnt, denn die Plätze sind begrenzt!
Samstag, 27. Oktober 2007
KOMM SCHICKSAL, EIN SPIELCHEN!
Von kühnen Wagnissen und den Launen des Glücks
Ein erlesenes Menü aus Geschichten und Speisen im Tafelsaal des Gutsherrn
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
indra.baumgart@gutostler.de
€ 38,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig (spätestens 19.10.) Karten reservieren! Geschenkgutscheine!
Sonntag, 11. November 2007
OCHSE, ESEL UND EI
Von Freundschaft und anderen Wundern
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 7,- Erwachsene: € 9,-
16. -18. November 2007
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Sonntag, 2. Dezember 2007
OCHSE, ESEL UND EI
Von Freundschaft und anderen Wundern
Kaffeestunde zum 1. Advent mit Geschichten und Musik für Klein & Groß ab 7
in der Reihe Geschichten am Kamin
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
15.00 Uhr
STEIGENBERGER GRANDHOTEL PETERSBERG
Petersberg Königswinter
02223-74495
Erwachsene € 25,-
Kinder (7-11 Jahre) 12,50 €
Jugendliche (12-15 Jahre) € 15 ,- (incl. Adventskaffee u. Kuchenspezialitäten)
Samstag, 8. Dezember 2007
OCHSE, ESEL UND EI
Von Freundschaft und anderen Wundern
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 7,- Erwachsene: € 9,-
Montag, 31. Dezember 2007
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung! Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen, verbunden durch zauberhafte Musik.
Dieses Jahr unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
^ nach oben
Dienstag, 1. Januar 2008
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung! Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen, verbunden durch zauberhafte Musik.
Dieses Jahr unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
Samstag, 19. Januar 2008
OCHSE, ESEL UND EI
Von Freundschaft und anderen Wundern
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 7,- Erwachsene: € 9,-
Samstag, 02. Februar 2008
DIE KUNST, GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN
Eine Erzählwerkstatt im Rahmen der jährlichen Reiseleitertagung
eines großen Anbieters für Studien- und Erlebnisreisen
Leitung: Peter Glass
Bensberg
12. -13. Februar 2008
4. MOERSER MÄRCHENTAGE
Moers
Dieses Jahr unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
Freitag, 15. Februar 2008
NICHT AUF JEDEM BAUM
Vom Verlieren und Finden
Ein fabelhaftes Menü aus Geschichten und Speisen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
Samstag, 16. Februar 2008
OCHSE, ESEL UND EI
Von Freundschaft und anderen Wundern
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
Hermannstr. 50 Bonn-Beuel
0228-463672
www.jt-bonn.de
Kinder: € 7,- Erwachsene: € 9,-
Sonntag, 17. Februar 2008
KÜSSEN ODER AN DIE WAND KLATSCHEN?
Von verzauberten Fröschen und glitschigen Kröten
Märchenmatinée mit Marlis Arnold
als Gasterzähler: Peter Glass
11.00 Uhr
JUNGE KAMMEROPER KÖLN
Friedrich-Ebert-Str. 4 Köln-Rodenkirchen
0221-243612
Montag, 03. März 2008
PFUI, EINE RICHTIGE ROSE!
Geschichten von Wundern und verkehrten Welten
mit Peter Glass
Einladung der
AKADEMIE FÜR GESPROCHENES WORT
Stuttgart
Donnerstag, 6. März 2008
Kein Erzählen ohne Zuhören
FABELHAFTE GESCHICHTEN ZWISCHEN BÜCHERN UND WEIN
mit Peter Glass
19.30 Uhr
ANTIQUARIUS
Antiquariat und Café
Bonner Talweg 14 Bonn
0228-92679 40
info@buch-antiquarius.de
€ 15,- erm. (Theatergemeinde) € 12,-
Samstag, 22. März 2008
Das fabelhafte Ostermenü
SEHT NUR, DER NEUE!
mit
Erzähltheater Peter Glass, märchenhaften Gaumenfreuden
und wundervollen Geschichten
vom Verlieren und Finden
20.00 Uhr Programm und Menü in 3 Gängen
KONRADS
Urfelder Strasse 221 / 50389 Wesseling
02236-70 74 444
info@konrads.eu
€ 37,- (excl. Getränke)
Um Reservierung wird gebeten!
04. -06. April 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 12. April 2008
WEIN, WEIB UND GEZANK
Von den Tücken des guten Lebens
mit Peter Glass
20.00 Uhr
DREHWERK
Töpferstr. 17-19 53343 Wachtberg
02225-708-1719
info@drehwerk-1719.de
€ 15,- erm.: € 12,-
25. -27. April 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Mittwoch, 7. Mai 2008
Zur Ausstellung "EUropa wird 50" in Aachen
VON GROSSEN FÄSSERN UND KLEINEN DÖRFERN
Geschichten mit Erzähltheater Peter Glass
im Rahmen der Europawoche
12.00 Uhr
KREISHAUS AACHEN
Foyer / Zollernstr. 10 / 52070 Aachen
0241-5198 2177
Eintritt frei
Freitag, 9. Mai 2008
Das fabelhafte Frühlingsmenü
ABER DER KNOTEN HIELT!
Ein wunderbarer Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
köstlichen Speisen & Märchen und Geschichten
von der kuriosen Kunst, sich zu binden
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
16. -18. Mai 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil IV: Kreativität und Dramaturgische Gestaltung
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Mittwoch, 21. Mai 2008
Das fabelhafte Frühlingsmenü
DER KÖNIG, DER IN DIE WÜSTE FIEL
Ein Abend im Gewächshaus mit Erzähltheater Peter Glass,
raffinierten Köstlichkeiten aus der ökologischen Küche
von Chef de cuisine Patrick Panahandeh
und wundervollen Geschichten vom Verlieren und Finden
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
martin.baumgart@gutostler.de
€ 39,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig (spätestens 13.05.) Karten reservieren! Geschenkgutscheine!
26. -28. September 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Dienstag, 14. Oktober 2008
SIEHST DU, SO GEHT ES IN DER WELT!
Die Grimms anders und mehr solcher Brüder
Märchen und Geschichten mit Erzähltheater Peter Glass
14.00 Uhr
STADTBÜCHEREI HÜRTH
Friedrich-Ebert-Straße 40
50354 Hürth-Hermülheim
02233-53390
Freitag, 17. Oktober 2008
Das fabelhafte Herbstmenü
BARBAREN, BRÄUTE UND EIN FLOH
Ein Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
köstlichen Speisen & wahrhaft erstaunlichen
Märchen und Geschichten vom Nähren und Gefressenwerden
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
24. -26. Oktober 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Sonntag, 26. Oktober 2008
PFUI, EINE RICHTIGE ROSE!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
mit Erzähltheater Peter Glass
im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung von Käpt'n Book
Lese- und Theaterfest der Stadt Bonn
17.00 Uhr
Theater Gelände Beuel
Siegburger Str. 42 / 53229 Bonn
Samstag, 1. November 2008
SIEHST DU, SO GEHT ES IN DER WELT!
Die Grimms anders und mehr solcher Brüder
Märchen und Geschichten mit Erzähltheater Peter Glass
im Rahmen von Käpt'n Book
Lese- und Theaterfest der Stadt Bonn
16.00 Uhr
Kunstmuseum Bonn
Friedrich-Ebert-Allee 2 / 53113 Bonn
Das fabelhafte Herbstmenü
BARBAREN, BRÄUTE UND EIN FLOH
Ein Abend im Tafelsaal des Gutsherrn mit Erzähltheater Peter Glass,
raffinierten Köstlichkeiten aus der ökologischen Küche
von Chef de cuisine Patrick Panahandeh
und wahrhaft erstaunlichen Geschichten vom Nähren und Gefressenwerden
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
GUT OSTLER
Burgweg 19 Bonn-Messdorf
tel. Anmeldung erbeten unter
0228-640895
martin.baumgart@gutostler.de
€ 39,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Erlesener Kreis. Geschenkgutscheine!
07. -09. November 2008
erzähl!Seminar
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil III: Der Künstler bewegt die Zuhörer
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
22. -23. November 2008
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Märchen der Brüder Grimm lebendig erzählt
Zweitägiger Workshop mit Peter Glass
BILDERBUCHMUSEUM
Burgallee 1 / 53840 Troisdorf
02241-8841 -11 oder -17
Sonntag, 23. November 2008
SIEHST DU, SO GEHT ES IN DER WELT!
Die Grimms anders und mehr solcher Brüder
Offene Werkschau. Märchen, Geschichten und Einblicke in die Kunst des Erzählens mit Peter Glass, Teilnehmern des Workshops und einem interessierten Publikum
19.00 Uhr
BILDERBUCHMUSEUM
Burgallee 1 / 53840 Troisdorf
02241-8841 -11 oder -17
Sonntag, 30. November 2008
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
16.00 Uhr
FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN
Zugweg 10 / 50677 Köln
0221-327817
Sonntag, 7. Dezember 2008
Das fabelhafte Wintermenü
WER KLOPFT DENN DA?
Ein wunderbarer Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
artgenössischen Speisen und Märchen & anderen Wahrheiten
aus der verkehrten Welt
19.00 Uhr Programm und Menü
ARTGENOSSEN
Pollerhofstr. 35-37 / 51789 Lindlar
tel. Anmeldung erbeten unter
02266-901280
info@artgenossen-gmbh.de
€ 15,- (plus Büffet nach eigener Bewertung)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren!
Sonntag, 14. Dezember 2008
DER KÖNIG HAT GENIEST
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten für Menschen ab 7
16.00 Uhr
BEWEGUNG & LEBENSKUNST
Kessenicherstr. 217 / 53129 Bonn
0228-74887239
info@lebenskunst-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 10,-
^ nach oben
2. -4 . Januar 2009
ZAUBERWORT
Das Erzählkunstfestival zu Dreikönig in Nürnberg
Nürnberg
Dieses Jahr unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
Freitag, 30. Januar 2009
Das fabelhafte Wintermenü
WER KLOPFT DENN DA?
Ein Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
einem feinen, 3-gängigen Menü & wahrhaft erstaunlichen
Märchen und Geschichten von allem, was den Frieden stört
ab 18.30 Uhr Bewirtung
19.00 Uhr Programm und Menü
CAFE VON STURM ODENDORF
Essiger Str. 9 / 53913 Swisttal
02255-1235
info@cafe-vonsturm.de
€ 28,50 (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig reservieren!
Freitag, 6. Februar 2009
Das fabelhafte Wintermenü
AUCH DER ESEL IST NUR EIN MENSCH!
Ein Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
köstlichen Speisen & wahrhaft erstaunlichen
Märchen und anderen tierisch menschlichen Wahrheiten
ab 19.00 Uhr Bewirtung
20.00 Uhr Programm und Menü
BREDERSHOF
Hauptstraße 128 / 53639 Königswinter
02223-1850
bredershof1991@bredershof.de
€ 33,- (excl. Getränke)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
10. -11. Februar 2009
DIE KUNST, GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN
Erzählwerkstatt im Rahmen der Bibelerzähler-Ausbildung
der Evangelisch-Lutherischen Kirche Nordelbien
Leitung: Peter Glass
Hamburg /Plön
17. -18. März 2009
3. INTERNATIONALES ERZÄHLFESTIVAL IM BERGISCHEN LAND
vom 12. -22. März
Bergisches Land
Diesmal wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
Aktuelle Infos auch unter
02202-708870
27. -29. März 2009
erzähl!Seminar
LEIDER AUSGEBUCHT - - -
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
24. -26. April 2009
erzähl!Seminar
LEIDER AUSGEBUCHT - - -
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Sonntag, 26. April 2009
WAS KANN DENN DIESES HUHN?
Geschichten von tölpeligen Helden und heldenhaften Tölpeln
Mit Erzähltheater Peter Glass für Menschen ab 7
im Rahmen der Abschlussveranstaltung der
1. Bad Honnefer Kinderbuchtage
15.30 Uhr
KURSAAL BAD HONNEF
Hauptstr. 22 / 53604 Bad Honnef
Samstag, 9. Mai 2009
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
15.00 Uhr
FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN
Zugweg 10 / 50677 Köln
0221-327817
Sonntag, 10. Mai 2009
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten und Musik für Menschen ab 7
in der Reihe Abenteuer aus der Hosentasche
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
15.00 Uhr
FREIES WERKSTATT THEATER KÖLN
Zugweg 10 / 50677 Köln
0221-327817
15. -17. Mai 2009
erzähl!Seminar
NUR NOCH WENIGE PLÄTZE !!! - - -
DIE KUNST DES ERZÄHLENS
Teil III: Der heiße Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 6. Juni 2009
LANGE NACHT DER KIRCHEN
Holzminden
Biblische Geschichten
mit Peter Glass
im Rahmen der Langen Nacht
20.00 Uhr
22.00 Uhr
Lutherkirche Holzminden
37603 Holzminden
4. -5. Juli 2009
MÄRCHEN-FESTIVAL 2009 - DAS BESTE AUS 5 JAHREN
5. Festival der besten deutschsprachigen Märchen- und Geschichtenerzähler
Neunkirchen-Vluyn
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
ALTE MÜHLE IN DER DONG
47506 Neukirchen-Vluyn
24. -26. August 2009
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Erzählwerkstatt für Theater-Profis
im Auftrag des Landesverbandes Freier Theater MV
Leitung: Peter Glass
Rostock
25. -27. September 2009
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil I: Grundlagen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
24. -26. Oktober 2009
1. Internationales Erzählkunstfestival Innsbruck
vom 22. -26. Oktober
Innsbruck
Unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
30. Oktober -1. November 2009
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil II: Wege zum eigenen Stil
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Sonntag, 1. November 2009
WAS KANN DENN DIESES HUHN?
in der Reihe Märchen zwischen Tafel und Herd
Ein beflügelndes Menü aus Kochen, Speisen und Geschichten
Peter Glass – Schauspiel und Erzählkunst
Patrick Panahandeh – Chef de Cuisine
18.00 Uhr
KATHOLISCHE FAMILIENBILDUNGSSTÄTTE
Quantiusstr. 16-18 / 53115 Bonn
0228 - 94490 - 0
postmaster@fbs-bonn.de
13. -15. November 2009
FORTBILDUNG BIBELERZÄHLER/IN
des Landesverbandes für Evang. Kindergottesdienstarbeit in Bayern
Leitung: Jochem Westhof / Peter Glass
Nürnberg / Geistliches Zentrum Schloss Schwanberg
20. -22. November 2009
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil III: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
Tspielraum@aol.com
Samstag, 12. Dezember 2009
DER TOPF, DER EIN KIND BEKAM
Mutige Geschichten zwischen Narrheit und Lebenskunst
Ein fabelhafter Nachmittag mit Geschichten für Menschen jeden Alters ab 7
17.30 Uhr
BEWEGUNG & LEBENSKUNST
Kessenicherstr. 217 / 53129 Bonn
0228-74887239
info@lebenskunst-bonn.de
Kinder: € 5,- Erwachsene: € 10,-
Donnerstag, 31. Dezember 2009
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung!
Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen
Dieses Jahr wieder unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
^ nach oben
Freitag, 1. Januar 2010
MÄRCHENMARATHON
Als das Wünschen noch geholfen hat...
Sendung im WDR 5
Zweimal vier Stunden Märchen auf WDR 5! Die Kultsendung!
Mit den schönsten Geschichten aller Kulturen, präsentiert von prominenten Stimmen
Dieses Jahr wieder unter den Mitwirkenden: Peter Glass
Moderation: Christian Brückner
14.05 – 18.00 Uhr
Sendegebiet des WDR und über Internet Radio
Sonntag, 24. Januar 2010
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag für Menschen jeden Alters ab 7
16.00 Uhr
HEIMATLADEN
Pützgasse 2 / 53572 Unkel
02224 - 7796 512
info@rheinlaender-magazin.de
Eintritt frei
29. -31. Januar 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 4: Den Bogen gespannt - Geschichten neu erschaffen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
26. -28. Februar 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 5: Von damals bis neulich - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. März 2010
Premiere zum WELTGESCHICHTENTAG
DER KURZE WEG IN DIE FREMDE
Geschichten vom Anders- und Anderswosein
Ein fabelhafter Abend im "Geburtshaus" des Erzählers Peter Glass
20.00 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Kartenvorbestellung: 02223 - 4565
info@wortmagie.de
Vorverkauf bis 6.3.: €12,- Abendkasse: €15,-
Montag, 5. April 2010
OSTERLUNCH
EIN FABELHAFTER AUSFLUG INS LAND DER GESCHICHTEN
für Menschen jeden Alters ab 7
11.00 Uhr
STEIGENBERGER GRANDHOTEL PETERSBERG
Petersberg / 53639 Königswinter
um Reservierung wird gebeten: 02223 – 74 412
oder: event@petersberg.steigenberger.de
Eintritt frei
anschließend
12.00 bis 15.00 Uhr
Osterlunchbuffet mit Kinderbetreuung
€ 49,- (excl. Getränke)
Kinderpreise: 0-6 Jahre frei / 7-11 Jahre € 22,- / 12-15 Jahre € 32,- (excl. Getränke)
Reservierung unter: 02223 – 74 780
oder: restaurant@petersberg.steigenberger.de
13. -14. April 2010
DIE KUNST, GESCHICHTEN ZU ERZÄHLEN
Erzählwerkstatt im Rahmen der Bibelerzähler-Ausbildung
der Evangelisch-Lutherischen Kirche Nordelbien
Leitung: Peter Glass / Jochem Westhof
Hamburg / Plön
23. -25. April 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
7. -9. Mai 2010
3. MundArt-Festival Bad Zurzach
Bad Zurzach / Schweiz
Diesmal unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
28. -30. Mai 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
18. -20. Juni 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
3. September 2010
RUHR.2010 - MärchenErzählFestival
DER WALFISCH IN GROSSMUTTERS BETT
Eine Kiste feinstes Seemannsgarn
Abstruse Geschichten während einer Rundfahrt auf dem Rhein-Herne-Kanal
17.00 Uhr
MÄRCHENSCHIFF AUF DEM RHEIN-HERNE-KANAL
Treffpunkt: Nordsternpark Gelsenkirchen
18. September 2010
RUHR.2010 - Kulturkanal
AUF SCHWANKENDEN PLANKEN
Kabbelige Geschichten zwischen Pfütze und Weltmeer
Erzählkunst und Musik während einer Rundfahrt im Duisburger Innenhafen
15.00 Uhr
KULTURSCHIFF DUISBURG
1. -3. Oktober 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
5. -7. Oktober 2010
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Erzählwerkstatt für Theater-Profis - Fortsetzung von 2009
im Auftrag des Landesverbandes Freier Theater MV
Leitung: Peter Glass
Rostock
15. -17. Oktober 2010
erzähl!Seminar
nur noch 1 Platz! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Sonntag, 24. Oktober 2010
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Märchen & andere Wahrheiten aus der verkehrten Welt
Ein fabelhafter Nachmittag für Menschen jeden Alters ab 7
16.00 Uhr
DREHWERK
Töpferstr. 17-19 53343 Wachtberg
02225-708-1719
info@drehwerk-1719.de
13 € erm.: 11 €
29. -31. Oktober 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
12. -13. November 2010
FORTBILDUNG BIBELERZÄHLER/IN Teil 1
Seminar der Ev. Kirchengemeinde Apostelkirche München-Solln
Leitung: Peter Glass / Ruth-Andrea Wendebourg
München
19. -21. November 2010
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
21. -23. Januar 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 4: Die Geschichte - Gestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 28. Januar 2011
LEIDER AUSGEBUCHT - - - Zusatztermin im Februar
Das fabelhafte Tapas-Menü
DIE HÖLLE IM HIMMELREICH
Ein leicht entflammbarer Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
höllischen Köstlichkeiten in 4 Gängen & wahrhaft
erstaunlichen Geschichten von Nachbarschaft und kuriosen Symbiosen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
19.30 Uhr Programm und Speisen
IM HIMMELREICH
Königswinterer Str. 685 / 53227 Bonn-Oberkassel
Tickets: 0228 - 4100 433
info@himmelreich-bonn.de
€ 34,- (Aperitif, Speisen und Programm)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
Freitag, 11. Februar 2011
Wegen der großen Nachfrage - - -
Das fabelhafte Tapas-Menü
DIE HÖLLE IM HIMMELREICH
Ein leicht entflammbarer Abend mit Erzähltheater Peter Glass,
höllischen Köstlichkeiten in 4 Gängen & wahrhaft
erstaunlichen Geschichten von Nachbarschaft und kuriosen Symbiosen
ab 19.00 Uhr Bewirtung
19.30 Uhr Programm und Speisen
IM HIMMELREICH
Königswinterer Str. 685 / 53227 Bonn-Oberkassel
Tickets: 0228 - 4100 433
info@himmelreich-bonn.de
€ 34,- (Aperitif, Speisen und Programm)
Bitte rechtzeitig Karten reservieren! Auch als Geschenkgutschein!
18. -20. Februar 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 5: Von damals bis neulich - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
18. -20. März 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
25. -27. März 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. April 2011
erzähl!Seminar
Ausgebucht - leider nur noch Warteliste! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
9. April 2011
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildung
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (7.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (es gibt einen Hut)
6. -8. Mai 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
13. -14. Mai 2011
FORTBILDUNG BIBELERZÄHLER/IN Teil 2
Seminar der Ev. Kirchengemeinde Apostelkirche München-Solln
Leitung: Peter Glass / Ruth-Andrea Wendebourg
München
15. Mai 2011
Kultur trifft Natur
NAHTOURERLEBNIS GRÜNES C
Unter den Mitwirkenden: Peter Glass
ab 11.00 Uhr
Mondorfer Fähre
53853 Niederkassel
21. Mai 2011
Wasserquintett - Eine Region gestaltet die Zukunft
Uelfebad - Träume satt
Unter den Mitwirkenden: Peter Glass
ab 15.00 Uhr
Uelfebad
42477 Radevormwald
22. Mai 2011
SAGEN - UND MÄRCHENTAGE
Burg Nideggen
Dieses Jahr unter den Mitwirkenden: Peter Glass
ab 12.00 Uhr
Burgenmuseum Nideggen
52385 Nideggen
17. -19. Juni 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
2. -3. Juli 2011
MÄRCHEN-FESTIVAL 2011
6. Festival der besten deutschsprachigen Märchen- und Geschichtenerzähler
Neunkirchen-Vluyn
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
ALTE MÜHLE IN DER DONG
47506 Neukirchen-Vluyn
13. -15. September 2011
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Erzählwerkstatt für Theater-Profis - 2. Fortsetzung
im Auftrag des Landesverbandes Freier Theater MV
Leitung: Peter Glass
Rostock
Samstag, 24. September 2011
Die literarische Wanderung
DER RIESE, DER SEIN EIGENER SOHN WAR
Geschichten aus geisterhaften Welten zwischen Berg und Tal
14.30 Uhr
Gemeindebüchereien Sprendlingen und Aspisheim
Anmeldung erforderlich unter 06701 - 961118 oder 06727 - 716
oder direkt in den Büchereien
€ 6,-
7. -9. Oktober 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
4. -6. November 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Dienstag, 8. November 2011
NEBELGEISTER
Ein novemberlich geistvoller Abend mit 8 Erzählerinnen und Erzählern aus NRW
19.30 Uhr
BÜRGERHAUS in KÜRTEN
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 / 51515 Kürten
Kartenreservierungen (AB): 02202 - 979 0 454
€ 10,-
25. -27. November 2011
erzähl!Seminar
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
27. -29. Januar 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 4: Die Geschichte - Gestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
10. -12. Februar 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2012: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Donnerstag, 23. Februar 2012
Das besondere Programm
FABELHAFTE GESCHICHTEN ZWISCHEN BÜCHERN UND WEIN
mit Peter Glass
19.30 Uhr
ANTIQUARIUS
Antiquariat und Café
Bonner Talweg 14 Bonn
0228-92679 40
info@buch-antiquarius.de
€ 15,- erm. (Theatergemeinde) € 12,-
24. -26. Februar 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 5: Von damals bis neulich - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
23. -25. März 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. -22. April 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
21. April 2012
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (19.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (es gibt einen Hut)
4. -6. Mai 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
1. -3. Juni 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
22. -24. Juni 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Teil 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 30. Juni 2012
70. Todestag des
Mathematikers und Poeten Felix Hausdorff
DIE HEIMAT DER WORTE
Peter Glass macht Gedanken und Gedichte Hausdorffs hörbar
Es spielt die Klezmerband KNAKL (Georg Brinkmann/Vanessa Vromans)
16.30 Uhr
INSTITUT FÜR ANGEWANDTE MATHEMATIK
Endenicher Allee 60 - 53115 Bonn
Eintritt frei
28. -30. September 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache, Ausdruck und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 22. September 2012
GESCHICHTEN IM MAINSTREAM-RADIO?
Workshop mit dem Team der Moderatoren und Redakteure
von SR1 Europawelle
im Auftrag des Saarländischen Rundfunks
Leitung: Peter Glass
Saarbrücken
Samstag, 29. September 2012
Pulheimer Märchenherbst
AUCH DER ESEL IST JA EIN MENSCH!
mit Peter Glass
20.00 Uhr
WALZWERK
Rommerskirchener Str. 21/2 - 50259 Pulheim
26. -28. Oktober 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Wege zum eigenen Stil - Präsenz und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. -21. Oktober 2012
DIE GESCHICHTE ZWISCHEN DEN ZEILEN
Erzählwerkstatt für Erzählerinnen und Erzähler
im Auftrag des Vereins für Märchenwissen und Erzählkultur e.V.
Leitung: Peter Glass
Pulheim /Köln
23. -25. November 2012
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
3. -6. Januar 2013
ZAUBERWORT
Das Erzählkunstfestival zu Dreikönig in Nürnberg
Nürnberg
Dieses Jahr wieder unter den eingeladenen Erzählern: Peter Glass
18. -20. Januar 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 26. Januar 2013
Landesmuseum Bonn - "Schuhtick"
DIE VERDREHTEN SCHUHE
mit Peter Glass und Georg Brinkmann (Klarinette)
19.30 Uhr
LVR LandesMuseum Bonn
Colmantstr. 14-16 - 53115 Bonn
15. -17. Februar 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
1. -3. März 2013
Erzählausbildung
nur noch 1 Platz zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2013: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
15. -17. März 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
12. -14. April 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
13. April 2013
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (11.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (ein Hut steht bereit)
26. -28. April 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
7. -9. Juni 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
28. -30. Juni 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
11. -13. Oktober 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. November 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
29. November -1. Dezember 2013
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
14. Dezember 2013
Zum Jubiläum 10 JAHRE ERZÄHLTHEATER PETER GLASS
DAS IST DOCH ALLES NICHTS - GEGEN DAS ALLERBESTE!
Von Goldballast und Blechgesang
oder: Wie man loswerden kann, was einem fehlt
Ein fabelhafter Abend im "Geburtshaus" des Erzählers Peter Glass
mit ganz neuen Geschichten und selten gehörten
PREMIERE
20.00 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Kartenvorbestellung:
info@wortmagie.de oder: 02223 - 4565
Vorverkauf bis 4.12.: €12,-
ab 5.12. und Abendkasse: €15,-
Das Platzangebot ist begrenzt!
^ nach oben
17. -19. Jaunar 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
31. Januar -2. Februar 2014
Erzählausbildung
nur noch 2 Plätze zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2014: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
14. -16. Februar 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
7. -9. März 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
4. -6. April 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
5. April 2014
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (3.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (ein Hut steht bereit)
Donnerstag, 10. April 2014
Das besondere Programm
FABELHAFTE GESCHICHTEN ZWISCHEN BÜCHERN UND WEIN
mit Peter Glass
19.30 Uhr
ANTIQUARIUS
Antiquariat und Café
Bonner Talweg 14 / Bonn
0228-92679 40
info@buch-antiquarius.de
€ 15,- erm. (Theatergemeinde) € 12,-
Freitag, 23. Mai 2014
ABER DER KNOTEN HIELT!
Geschichten, in denen nichts so bleibt, wie es war
mit Peter Glass
19.30 Uhr
NEUE GALERIE CAFÉ
Wilhelmstr. 19 / 57627 Hachenburg
02662 - 944842
kontakt@Neue-Galerie-Cafe.de
Vorverkauf 12 € Abendkasse 15 €
Freitag, 5. September 2014
ABER DER KNOTEN HIELT!
Geschichten von der kuriosen Kunst, sich zu binden
mit Peter Glass
20.00 Uhr
BUCHHANDLUNG R2
Holzgasse 45 / 53721 Siegburg
02241 866 71 70
45@bvb-remmel.de
Eintritt 12 €
Donnerstag, 25. September 2014
STORYTELLING - INSPIRATION JENSEITS DES ERWARTETEN
Workshop mit Teilnehmern aus Industrie und Handel, Wirtschaft und Wissenschaft
im Rahmen der Veranstaltung "Kreativität im Unternehmen"
von FORUM Innovation
im Auftrag der IHK Industrie- und Handelskammer Bonn/Rein-Sieg
Leitung: Peter Glass
Bonn
26. -28. September 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
24. -26. Oktober 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
28. -30. November 2014
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Donnerstag, 11. Dezember 2014
DER KURZE WEG IN DIE FREMDE
Geschichten vom Anders- und Anderswosein
mit Peter Glass
19.00 Uhr
STADTBIBLIOTHEK MEERBUSCH
Dr.-Franz-Schütz-Platz 5 / 40667 Meerbusch
02132 91 65 41
stadtbibliothek@meerbusch.de
^ nach oben
23. -25. Januar 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
6. -8. Februar 2015
Erzählausbildung
nur noch 2 Plätze zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2015: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. -22. Februar 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 14. März 2015
KENNST DU MICH?
Kuriose Geschichten aus jüdischer Quelle
mit Peter Glass
im Rahmen der Bonner Klezmertage
16 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16/ 53225 Bonn
20. -22. März 2015
Erzählausbildung
Das Wochenende ist leider ausgebucht! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
17. -19. April 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
18. April 2015
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (16.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
8. -10. Mai 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Sonntag, 24. Mai 2015
DER KÖNIG HAT GENIEST!
Geschichten von hohen Rössern und wahrer Größe
mit Peter Glass
17.00 Uhr
SCHLOSS DRACHENBURG
Drachenfelsstr. 118 / 53639 Königswinter
02223 90 197-0
mail@schloss-drachenburg.de
12. -14. Juni 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 3. Juli 2015
ALL IN ONE
Musikalische Klangbrücken zwischen den Kulturen
Konzert mit Schirin Partowi und AVRAM Ensemble
als Erzähler: Peter Glass
20.00 Uhr
BÜRGERZENTRUM KOLPINGHAUS
Probst-Meyer-Str. 7 / 59929 Brilon
4. -6. September 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Sonntag, 13. September 2015
ALL IN ONE
Musikalische Klangbrücken zwischen den Kulturen
Konzert mit Schirin Partowi und AVRAM Ensemble
als Erzähler: Peter Glass
17.00 Uhr
Kirche St. Maria Rosenkranz
Essen Borbeck
25. -27. September 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
30. Oktober -1. November 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
27. -29. November 2015
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 5. Dezember 2015
HOPPLA! AUSGETRIXST...
Von Geistesblitzen und dem einen Bein zuviel
Eine fabelhafte Abendstunde mit Geschichten für Menschen jeden Alters ab 8
18.15 Uhr
BEWEGUNG & LEBENSKUNST
Kessenicherstr. 217 / 53129 Bonn
0228-74887239
info@lebenskunst-bonn.de
Erwachsene 10 € - Kinder 5 €
^ nach oben
15. -17. Januar 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 29. Januar 2016
Premiere
SIE KENNEN NICHT ALLE MEINE FEHLER!
Leidenschaftlich skurrile und höchst menschliche Geschichten
von Anton Tschechow
Für die Mündlichkeit des Erzählens umgestaltet
und zum Bühnenleben erweckt von Peter Glass
Ein fabelhafter Abend im "Geburtshaus" des Erzählers
20.00 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Kartenvorverkauf:
info@wortmagie.de oder: 02223 - 4565
Vorverkauf bis 15.1.: €12,-
ab 16.1. und Abendkasse: €15,-
Das Platzangebot ist begrenzt!
12. -14. Februar 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
26. -28. Februar 2016
Erzählausbildung
nur noch 2 Plätze zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2016: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
11. -13. März 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. April 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
9. April 2016
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
ALTE SCHULE
Rennenbergstr. 3 / 53639 Königswinter
Bitte bis Donnerstag (7.4.) Plätze reservieren!
02223 - 4565
info@wortmagie.de
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
29. April - 1. Mai 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
3. -5. Juni 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
24. -26. Juni 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
23. - 25. September 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
28. -30. Oktober 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 11. November 2016
SIE KENNEN NICHT ALLE MEINE FEHLER!
Leidenschaftlich skurrile und höchst menschliche Geschichten
von Anton Tschechow
Für die Mündlichkeit des Erzählens umgestaltet
und zum Bühnenleben erweckt von Peter Glass
20.00 Uhr
BUCHHANDLUNG R2
Holzgasse 45 / 53721 Siegburg
02241 866 71 70
45@bvb-remmel.de
Eintritt 12 €
25. -27. November 2016
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 10. Dezember 2016
SHERIFA, DIE KEINEN ÄRGER KANNTE
Geschichten von Freundschaft, Mut und anderen Wundern
Von animalisch bis orientalisch frech zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
18.30 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Samstag, 17. Dezember 2016
SHERIFA, DIE KEINEN ÄRGER KANNTE
Geschichten von Freundschaft, Mut und anderen Wundern
Von animalisch bis orientalisch frech zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
18.30 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € - Kinder 8 €
^ nach oben
20. -22. Januar 2017
Erzählausbildung
Das Wochenende ist leider ausgebucht! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 28. Januar 2017
SHERIFA, DIE KEINEN ÄRGER KANNTE
Geschichten von Freundschaft, Mut und anderen Wundern
Von animalisch bis orientalisch frech zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
15.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € - Kinder 8 €
3. -5. Februar 2017
Erzählausbildung
nur noch 2 Plätze zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2017: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 11. Februar 2017
SHERIFA, DIE KEINEN ÄRGER KANNTE
Geschichten von Freundschaft, Mut und anderen Wundern
Von animalisch bis orientalisch frech zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
15.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € - Kinder 8 €
17. -19. Februar 2017
Erzählausbildung
Das Wochenende ist leider ausgebucht! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
3. -5. März 2017
ERZÄHL DIE GESCHICHTE!
Modul 1
Interne Fortbildung in 3 Modulen
für Erzieher/innen und Pädagogen
einer großen Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Einrichtungen
Konzept und Seminarleitung: Peter Glass
Bonn
24. -26. März 2017
Erzählausbildung
Das Wochenende ist leider ausgebucht! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
31. März -2. April 2017
ERZÄHL DIE GESCHICHTE!
Modul 2
Interne Fortbildung in 3 Modulen
für Erzieher/innen und Pädagogen
einer großen Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Einrichtungen
Konzept und Seminarleitung: Peter Glass
Bonn
28. -30. April 2017
Erzählausbildung
Das Wochenende ist leider ausgebucht! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
29. April 2017
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
12. -14. Mai 2017
ERZÄHL DIE GESCHICHTE!
Modul 3
Interne Fortbildung in 3 Modulen
für Erzieher/innen und Pädagogen
einer großen Gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Einrichtungen
Konzept und Seminarleitung: Peter Glass
Bonn
19. -21. Mai 2017
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
23. -25. Juni 2017
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. September 2017
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
29. September - 1. Oktober 2017
Erzählausbildung
Buchungen für die komplette Ausbildung leider nicht mehr möglich!
Nur noch Block 1-2 oder Block 1-2-3
Alternative: Komplette kommende Ausbildung (Beginn Mai 2018) - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. -22. Oktober 2017
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
17. -19. November 2017
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 1. Dezember 2017
Premiere
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
18.30 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Samstag, 2. Dezember 2017
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
17.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Freitag, 8. Dezember 2017
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
18.30 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Samstag, 9. Dezember 2017
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
17.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Freitag, 22. Dezember 2017
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
18.30 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
Samstag, 23. Dezember 2017
ALADINS WUNDER
Eine fast unglaubliche Geschichte aus 1001 Nacht
Neu zum Leben erweckt von Peter Glass
Für alle Generationen - ab 7 Jahre
17.00 Uhr
JUNGES THEATER BONN
KUPPELSAAL THALIA im METROPOL
Am Markt 24 / 53111 Bonn
0228 46 36 72 70
info@jt-bonn.de
Erwachsene 12 € / Kinder 8 €
^ nach oben
19. -21. Januar 2018
Erzählausbildung
Leider ausgebucht!
Bitte schauen Sie nach den Terminen der kommenden Ausbildung! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
2. -4. Februar 2018
Erzählausbildung
Leider ausgebucht. Nur noch Warteliste! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2018: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
16. -18. Februar 2018
Erzählausbildung
Leider ausgebucht!
Bitte schauen Sie nach den Terminen der kommenden Ausbildung! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
16. -18. März 2018
Erzählausbildung
Leider ausgebucht!
Bitte schauen Sie nach den Terminen der kommenden Ausbildung! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
20. -22. April 2018
Erzählausbildung
Leider ausgebucht!
Bitte schauen Sie nach den Terminen der kommenden Ausbildung! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
21. April 2018
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
4. -6. Mai 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
13. Mai 2018
DER BÄR / DER HEIRATSANTRAG
2 Scherze in einem Aufzug
von Anton Tschechow
Szenische Lesung mit Petra Kalkutschke und Peter Glass
11.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
8. -10. Juni 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
7. -9. September 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
28. -30. September 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
26. -28. Oktober 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
23. -25. November 2018
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
RENNENBERG-AKADEMIE
„Alte Schule" Oberdollendorf (bei Bonn)
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
11. -13. Januar 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
25. -27. Januar 2019
Erzählausbildung
Nur noch 1 Platz zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2019: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. Februar 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
22. -24. Februar 2019
Erzählausbildung
Zusatztermin wegen der großen Nachfrage!
Nur noch 2 Plätze zu vergeben! - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2019 II: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. März 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Mittwoch, 20. März 2019
HERRENABEND MIT DAME
Eröffnungsabend des
6. Erzählkunstfestivals zu Lübeck
mit André Wülfing, Gerhard P. Bosche, Peter Glass und Susanne Söder-Beyer
19.00 Uhr
KULTURRÖSTEREI
Wahmstr. 42-45 / Lübeck
Samstag, 23. März 2019
FABELHAFT
Erzählabend zum Weltgeschichtentag
mit Peter Glass und vielen anderen Erzählerinnen und Erzählern
19.00 Uhr
BIODIVERSUM
5, Breicherwee / L-5441 Remerschen
LUXEMBURG
biodiversum@anf.etat.lu
+352 23 60 90 61
Infos bei facebook: Geschichtenerzielerin Melissa
5. -7. April 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
6. April 2019
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
10. -12. Mai 2019
Erzählausbildung
Die Ausbildung ist ausgebucht - - -
Für die Ausbildung 2020 ist im Moment die Anmeldung noch möglich!
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
14. -16. Juni 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Freitag, 12. Juli 2019
ENTDECKER, FORSCHER, ABENTEURER
Eröffnungsabend der Erzählreise "Auf Schusters Rappen"
mit Regina Sommer, Christiane Willms und Peter Glass
Veranstalter: Haus der Märchen und Geschichten, Aachen
20.00 Uhr
STADTBÜCHEREI HERZOGENRATH
Eintritt frei
Samstag, 13. Juli 2019
ZWERGE, WICHTE, GNOME - DAS KLEINE VOLK
Familienprogramm der Erzählreise "Auf Schusters Rappen"
mit Christiane Willms und Peter Glass
Veranstalter: Haus der Märchen und Geschichten, Aachen
16.00 Uhr
OPEN AIR in einem Park in Aachen
Eintritt frei
6. -8. September 2019
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
22. -24. November 2019
Offenes Seminar
Spielend erzählt:
SZENISCHE IMPROVISATION & KÖRPERSPRACHE
Ein Workshop zur Freude an lebendiger Darstellung, Kreativität und Ausdruck
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
17. -19. Januar 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
31. Januar - 2. Februar 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2020: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
14. -16. Februar 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
27. -29. März 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
24. -26. April 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
25. April 2020
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
8. -10. Mai 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprache und Dramaturgie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
5. -7. Juni 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Lebendigkeit
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
4. -6. September 2020
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Präsenz - Der heisse Draht zum Publikum
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
24. Oktober 2020
BUNTER HERBST DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
Jahrgang 10
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
27. -29. November 2020
Offenes Seminar
Spielend erzählt:
SZENISCHE IMPROVISATION & KÖRPERSPRACHE
Ein Workshop zur Freude an lebendiger Darstellung, Kreativität und Ausdruck
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
15. -17. Januar 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Die Geschichte - Textgestaltung und Kreation
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
29. -31. Januar 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Projekt OTTO 2021: Jahresworkshop der Absolventen
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
19. -21. Februar 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Wirklich wahr - Geschichten, die das Leben schrieb
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
19. -21. März 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Die Entfesselung der Fantasie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
16. -18. April 2021
Erzählausbildung
Verschoben - - -
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
17. April 2021
Verschoben - - -
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
Jahrgang 11
19.30 Uhr
KULTURZENTRUM BROTFABRIK
Kreuzstr. 16 / 53225 Bonn
0228 - 43 36 80 70
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
11. -13. Juni 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Wagnis und Verwirklichung - Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
12. Juni 2021
Wegen der leider diesmal nur sehr begrenzten Plätze leider schon ausgebucht! - - -
FRÜHER SOMMER DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
Jahrgang 11
19.30 Uhr
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
info@wortmagie.de
Eintritt und Teilnahme frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit)
25. -27. Juni 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN - Level II
Praxislehrgang in 3 Teilen für Absolventen der Erzählausbildung
Teil 1
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Sonntag, 1. August 2021
MÄRCHENTRÄUME
Geschichten im Park
mit Peter Glass, Regina Sommer und Harry Rischar
11.00 bis 15.00 Uhr
Brückenkopf-Park Jülich
Rurauenstraße
52428 Jülich
10. -12. September 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 1: Sprechen und die ideale Geschichte
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
24. -26. September 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN - Level II
Praxislehrgang in 3 Teilen für Absolventen der Erzählausbildung
Teil 2
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
8. -10. Oktober 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 2: Ausdruck und Wahrhaftigkeit
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
22. -24. Oktober 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN - Level II
Praxislehrgang in 3 Teilen für Absolventen der Erzählausbildung
Teil 3
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
5. -7. November 2021
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 3: Der Erzähler und sein Publikum
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
Samstag, 13. November 2021
ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
Ein Gottesdienst zum Thema Veränderung
mit Pfarrer Dr. Christian Jung und Geschichtenerzähler Peter Glass
18.00 Uhr
Evangelische Stephanuskirche Uckerath
Burgstraße 1
53773 Hennef-Uckerath
02248 4291
26. -28. November 2021
Offenes Seminar
Spielend erzählt:
SZENISCHE IMPROVISATION & KÖRPERSPRACHE
Ein Workshop zur Freude an lebendiger Darstellung, Kreativität und Ausdruck
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
^ nach oben
21. -23. Januar 2022
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 4: Textgestaltung und Fantasie
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
18. -20. Februar 2022
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 5: Biografisches Erzählen
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
25. -27. März 2022
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 6: Theaterspiele - Improvisation und szenische Gestaltung
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
29. April -1. Mai 2022
Erzählausbildung
DIE KUNST, EINE GESCHICHTE ZU ERZÄHLEN
Modul 7: Der Auftritt
Leitung: Peter Glass
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Bonn Innenstadt, Nähe Hauptbahnhof
Infos: Peter Glass, 02223-4565
info@wortmagie.de
30. April 2022
FRÜHLING DER ERZÄHLKUNST
Abschlusspräsentation der Ausbildungsabsolventen
Jahrgang 12
19.30 Uhr
EUTOPIA Kulturbegegnungen. Raum für Kunst
Thomas-Mann-Str. 36 / 53111 Bonn
Bitte melden Sie sich an unter: info(at)wortmagie.de
Eintritt frei (keine Sorge: ein Hut steht bereit!)
^ nach oben
--> Seite drucken